Hier geht es zu meiner Webseite:
www.martina-schachtschneider.de

Kunstpädagogik und ästhetische Bildung
Ich bin seit 2019 Kunstpädagogin und Fachleiterin an einer Hamburger Grundschule und habe 2025 den Seiteneinstieg als Kunst- und Religionslehrerin offiziell abgeschlossen. Seit über 20 Jahren arbeite ich in Hamburg und Singapur als Kunstvermittlerin, Kreativ- und Medienpädagogin – mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und auch Senioren.
Meine künstlerisch-pädagogische Arbeit ist geprägt von der Reggio-Emilia-Pädagogik, vom Lernen mit allen Sinnen und von einem offenen, stärkenorientierten Blick auf jedes Kind. Ob als Atelierista an der German European School in Singapur oder heute an der Grundschule Eulenkrugstraße – ich begleite Kinder darin, ihre eigenen Ideen zu entwickeln, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich auf künstlerische Weise auszudrücken.
Ich arbeite prozessorientiert, mit Ton, Farben, Holz, Natur- und Recyclingmaterialien, Licht oder digitalen Medien. Theorie und Praxis gehören bei mir zusammen: Ich vermittle künstlerisches Basiswissen – und gleichzeitig geht es immer darum, Freude und Ausdruck zu ermöglichen. Als Lernbegleiterin hole ich die Kinder dort ab, wo sie stehen, und ermutige sie zum Ausprobieren.
Kurse und Workshops
Neben meiner Schultätigkeit biete ich Workshops für Kinder und Erwachsene an. Ich leite Projekte an Schulen, und in meinem eigenen Atelier oder bei Veranstaltungen. 2025 wurde ich mit meiner Arbeit als beste Pädagogin eines hamburgweiten Wettbewerbs ausgezeichnet – eine große Anerkennung für meine kreative Bildungsarbeit mit Kindern im Grundschulalter.

Ausstellungen und künstlerische Arbeit
Als Künstlerin arbeite ich bevorzugt großformatig und stelle meine Werke an ungewöhnlichen Orten aus – zum Beispiel in Apotheken, Arztpraxen, Blumen Boutique, Cafés oder bei Charity-Veranstaltungen. Meine Bilder sollen Menschen berühren, Räume heller machen und einen Lieblingsplatz schaffen.
Ich lasse mich von der Natur inspirieren – von Wellen, Licht, Bewegung. Ich beobachte immer wieder genau und finde dann meinen eigenen Ausdruck, der Andeutung und Klarheit verbindet. Oft ist es nur ein bestimmter Schwung, der eine Welle spürbar macht, ohne sie realistisch abzubilden. Ich arbeite mit Reduktion, Farbstimmung und Elementen des Impressionismus. Meine Themen sind oft mit kleinen Weisheiten verbunden – so steht die Ananas für Glück, „Nachbars Kirschen“ für Sommererinnerungen oder die „Muschelsucherin“ für das achtsame Wahrnehmen des Augenblicks. Diese Haltung – Kunst als Freude, als Raum für eigene Bilder und Gedanken – vermittle ich auch in meinen Kursen.
Unterricht und Projekte
-
Grundschule Eulenkrugstraße, Hamburg
-
GESS – German European School Singapore
-
Grundschule Islandstraße, Hamburg
-
Stadtteilschule Meiendorf, Hamburg
-
Atelier im Hof, Hamburg-Winterhude
-
The Art Course Sauce Studio, Singapur
-
Playeum – The Play Museum, Singapur
-
Kulturzentrum Sasel, Hamburg
Künstlerische Vita
-
Seit 2011: Ateliergemeinschaft & eigenes Atelier „Art-Pool“, Hamburg-Volksdorf
-
Seit 2009: Malerei bei CHANKERK (Singapur), MAXA (Hamburg), PATRIZIA CABALEIRO, MARISA KELLER, KELLY REEDY, PETER REITBERGER
-
2019: Abschluss Kunsttherapie (IEK, Berlin)
-
2008–2009: Ausbildung zur Museumsführerin am Singapore Art Museum
-
1996–1998: Ausbildung zur Kreativitätstrainerin (APAKT Hamburg)
-
1988–1992: Diplom Kommunikationsdesign (IN.D Hamburg)

Aktuelle Ausstellung:
Dr. Engelke, Eulenkrugstraße 27a, Volksdorf – Erdgeschoss
Öffnugszeiten: Mo-Fr: 9:00-13:00 Uhr und zusätzlich Mo-Mi: 14-16:00 Uhr
BLOOMING Flower Boutique
Claus-Ferck-Straße 10-12, 22359 Hamburg

Volksdorfer-Kunstmeile 2024, 2023, 2022, 2021
2020 Bürgerhaus Barmbek und Zahnarztpraxis Wunderlich – Volksdorf, Hamburg
2017 My Art Space SMALL PAINTING CHARITY ART EXHIBITION – Singapur
2016 Alte Apotheke, Volksdorfer-Kunstmeile
2015 Praxis Dr. Wunderlich – Hamburg
2013 Café Memorandum – Winterhude, Hamburg
2012 Gärtnerei Piepereit – Volksdorf, Hamburg
Gruppenaustellungen seit 2008
Publikation: barmbek-kARTe : Postkartenveröffentlichung 2015, Auflage je Motiv 2000 Stück
Auferstehungskirche Nord-Barmbek / Asklepios-Klinik Barmbek / Atelier Pamela Schweitzer / Barm Bäcker / Buchhandlung Recht & Ullrich / Bürgerhaus in Barmbek / Café May / Ellis Elterneck / Filtercafé / Indian Temple / Integra Senioren-Pflegezentrum / Kirchengemeinde St. Gabriel / Kita Hartzloh / Köster-Stiftung / Miss Pepper / T.R.U.D.E. Restaurant
BUNTES TREIBEN
Ausstellung


















