Töpfer Workshop

Die Natur inspiriert mich jeden Tag, aber auch
Muster vielfältiger Kulturen. Das hat mich zu dieser
Oberflächengestaltung auf Ton gebracht.
Diese Leidenschaft möchte ich gerne teilen.


Formen und Oberfläche gestalten

Nach deinen Ideen kannst du frei gestalten. Ob du Hängeobjekte anfertigst,
oder Gebrauchsware wie ein Köcher, kleine Schüsseln, Kerzenhalter, Löffel, Seifenschalen, Becher, Vasen … oder doch eine Skulptur baust – alles ist erlaubt. Wir arbeiten mit der Plattentechnik, Pinch-Technik, Wulst-Technik oder ganz frei aus einem Stück Ton für Skulpturen.

Es geht um den Prozess beim Töpfern und nicht nur um das Produkt. In entspannter Atmosphäre kannst
du hier mit den Händen arbeiten und den Kopf abschalten. Am Anfang erzähle
ich etwas über die Keramik, Techniken und Glasuren und stehe den ganzen Kurs
über mit Rat und Tat zur Seite. Die Oberfläche kannst du, wenn du möchtest mit Hilfe von handgefertigten Holz-Stempeln, meiner Omas Häkeldeckchen oder mit selbstmitgebrachten Gräsern, Blättern oder Blüten die Oberfläche verzieren. Mit der Sgraffito Technik, oder Buchstaben erhältst du auch eine spannende Oberfläche. Lass dich von dir selber überraschen :). Im unperfekten liegt die Schönheit. Ich erlebe immer wieder in meinen Kursen die Freude über das selbst erschaffe. Das Arbeiten mit Ton kann so wunderbar entspannen und nebenbei entstehen viele kleine Schätze.  

Die verschiedenen Kurse:

Töpfer FLOW – Workshop für Erwachsene 
Was kann man Schöneres als sich selber oder einem Lieben Menschen Zeit für Kreatives schenken?
Die Gedanken können abgeschaltet werden und die Hände tauchen in Ton – Wellness für die Sinne.
Ich unterstütze dich in deinen Ideen. Am Anfang des Workshops gibt es eine kl. Einführung in Material- und Technikkunde und wer noch keine Erfahrung mit Ton hat, mit denen mache ich zum Start eine kleine Pinch-Technik Schüssel. Eine wunderbare Übung um nicht nur die Eigenschaft von Ton kennen zu lernen, sondern auch um ihn zu erspüren. 
Die Objekte werden nach dem Schrühbrand an einem
zweiten Termin mit hochwertigen Streich-Glasuren glasiert und dann nochmal bei 1050 Grad gebrannt (Glattbrand).

Verwöhnzeiten
Zwei Termine – 3 Stunden Töpfern plus für den zweiten Termin ca. 2 Stunden glasieren einplanen.
Das Glasieren dauert je nach Aufwand wie du die Objekte glasierst unterschiedlich lange. Jeder Mensch arbeitet unterschiedlich schnell, deshalb kannst du auch hier in deinem Flow dir deine Zeit nehmen. Aus Erfahrung weiß ich, dass die Zeit immer schneller vergeht als man denkt :).


Termine: Alle Termine stehen auf der Startseite

Ich werde nach ca. zwei Wochen die Werke (Grünware) in einem Schrühbrand bei 950 Grad
brennen und dann können sie individuell glasiert werden. Anschließend kann der Glasurbrand (Steingut) starten.
Die Werke können nach ein bis zwei Woche abgeholt werden. Verschicken ist selbstverständlich
auch gegen eine Porto Gebühr möglich.

Preis 2 Termine:
Pro Person 99 € (Alles-Inklusive) – Kurs, alle Materialien, Ton, Engobe und eine große Auswahl an Streich-Glasuren. Inklusive Vor- und Nachbereitung, zwei Brände: Schrühbrand und Glattbrand, sowie das Verpacken eurer tollen Keramik. Maximal sieben Personen.

Getränke stehen natürlich bereit oder werden heiß zubereitet. 🙂

Buchung:

Mit Anmeldung per Mail – einfach Name, E-Mail für jede teilnehmende Person angeben und gewünschter Tag. Frei Plätze sind dem Terminplan auf der ersten Webseite zu entnehmen.

Ich bestätige schnellstmöglich den gewünschten Termin per Mail. Dieser ist dann verbindlich eingeloggt. Ich schreibe alle Teilnehmer:innen ca. zwei Wochen vorher noch einmal an.


Rezensionen:

Liebe Martina! 
Das war so schön mit dir und den Anderen. Und diese wahnsinnig tollen Ergebnisse. Wir sind so begeistert. Können wir in der Gruppe nicht noch weiter machen. Es tut sooo gut..
Ganz liebe Grüße Dani und Sophia 

Liebe Martina, ich habe gestern meine Stücke abgeholt und mich sehr darüber gefreut. Ansonsten nochmal vielen Dank für deine Unterstützung und Anleitung, der Kurs hat mir viel Freude bereitet und ich habe sicher nicht das letzte mal getöpfert. Liebe Grüße Annika

Hey Martina! 

Ich fand den Kurs ganz wunderbar und bin meeega glücklich mit den Resultaten! Danke nochmal ?
Würde gerne einen Drehscheiben-Anfänger Workshop mit einer Freundin bei dir machen. 
Wann hättest du denn wieder freie Termine? 
Wir könnten abends ab 18 Uhroder am Wochenende.

LG
Rita

Liebe Martina,

der Bick in die schwarze Kiste hat mich erstrahlen lassen, sooooo lieb verpackt, im Öko-Tütchen und mit Logo-Aufkleber. 

Ganz lieben Dank! Auch für das Glasieren!

Bin mächtig stolz auf meine ersten selbstgedrehten Stücke, sie sind wunderschön geworden.

Lieben Gruß Alke

Liebe Martina, danke noch einmal für den schönen Kurs bei und mit Dir. Wenn Du so etwas z.B. zu Ostern wieder anbietest. Wir sind gerne wieder dabei.
Von den anderen Teilnehmern weiß ich auch, dass sie sich über weitere Mama-Tochter-Kurse freuen würden.
Ganz liebe Grüße und eine gemütliche Weihnachtszeit

Sandra

Liebe Martina,

Olivia und ich waren sehr begeistert von unseren bisherigen Ergebnissen. Die Sachen sind wirklich toll geworden und der Kurs hat uns großen Spaß gemacht. 

Wir würden auch weiterhin gerne einen Drehkurs bei dir besuchen.