Mit traditionellen handgefertigten Holz-Stempeln
und Häkeldecken kannst du Muster auf Ton kreieren.
Nach dem Schrühbrand wirst du deine einzigartige
Etagere kunstvoll glasieren.

Singapur war eine britische Kolonie. Bis heute ist der Brauch, sich gemeinsam zum High Tea zu treffen, geblieben: Kleine angerichtete Leckereien auf einer Etagere serviert und mit Freunden oder Familie geteilt, dazu englischer Tee.
Das Auge isst mit und so habe ich mir eine persönliche Etagere aus Ton hergestellt und mit geschnitzten Holzstempeln und Omas Häkeldeckchen Muster kreiert. So werden Treffen auf alle Fälle zu einem bunten Nachmittag im „Kolonial Stil“ anderer „ART“.
Erhebe den Tisch zur Tafel 🙂
Du kannst eine Etagere auch im Töpfer Flow herstellen und noch was anderes Kleines, da du mehr Zeit im Töpfer Flow hast.
Zeitrahmen
Zwei Termine im Abstand von ca. zwei Wochen.
Erster Tag: 2,5 Stunden
Zweiter Tag: 1,5 Stunden
Ich selber arbeite für euch im Hintergrund weiter und werde noch so weitere 5 Stunden benötigen. Es sind zwei Brände erforderlich. Ein Schrüh- und ein Glattbrand, sowie die Montage der Teller.
Nächster Workshop:
zwei Termine: Siehe Titelseite
Du kannst eine Etagere im Töpfer Flow herstellen und noch was anderes Kleines, da du mehr Zeit im Töpfer Flow hast. Es gibt keinen eigenen Etageren Kurs.
Organisatorisches
Wasser mit und ohne Sprudel stehen im Atelier bereit.
Kaffee und Tee Werden nach Wunsch frisch zubereitet.
Preise
Töpfer-Workshop an 2 Tagen, Etagere mit allen Materialien und inklusive des Gestänges, sowie aller Ofenbrände: Schrühbrand und 2 Glattbrände
Teller benötigen eine besondere Aufmerksamkeit, damit diese keine Spannungsrisse bekommen. Das sich kein Stück beim Glattbrand berühren darf, wird viel mehr Platz im Brennofen benötigt, dass bedeutet ich werde zwei Glasurbrände machen müssen.
Noch Fragen? Rufe gerne an, oder schreibe mir.
Am Anfang werden wir eine kleine Übung machen, damit du den Ton in seiner
Eigenschaft kennen lernen kannst. Strukturiert und in kleinen Schritten vermittle ich die Technik.
Ein wenig Theorie zum Werkstoff fließt immer mit ein.
Beispiele von anderen Keramiken verhelfen das Material Ton besser kennen zu lernen.
Die Zeit verfliegt immer viel zu schnell, aber wir enden erst, wenn die Etagere fertig ist. 🙂







Workshops – Termine
WORKSHOPS
Termine
Egal ob Malen, Töpfern, Schnitzen oder mit einer Gelli Plate drucken –
Kopf abschalten und kreativ entspannen.
Anmeldung und Fragen:
Einfach für mehr Infos auf die Kurse klicken
KINDER WORKSHOPS
September
Am Freitag den 12. Sep. von 15:30-18:00 töpfern wir gemeinsam und am Samstag den 27. Sep. von 11:00-12:30 Uhr glasieren wir.
ausgebucht
ERWACHSENE
September
Töpfer Flow – Erwachsene
Am Samstag den 13, September von 11:00- 14:00 Uhr töpfern wir gemeinsam und am Samstag den 27.9. von 13:30 – ca. 15:30 glasieren wir.
Plätze frei
Oktober
folgt
Laufender Kurs
Der Kurs ist ausgebucht
Dienstags 16:00-17:30, derzeit 9 bis 12 Jahre
Gutscheine
Mit einem Gutschein Freude verschenken. Der Betrag ist Kursunabhängig und frei wählbar. Er kann bei mir abgeholt, oder per Post zugeschickt werden. Schreibe mich gerne an unter mail@art-pool.info
Anfahrt
Beschreibung
Hamburg-Volksdorf
Verpackung
Ich verwende umweltfreundliche Verpackungen.
Warum biete ich Kurse an
Als Kind bin ich oft mit meinem roten Klapprad zu meiner Oma gefahren.
Zweimal im Monat trafen sich dort ihre Freundinnen und Geschwister zum Handarbeits-Nachmittag. Ich habe diese besondere Stimmung geliebt: Erst wurde beim Kaffee durcheinander geschnattert, dann war es plötzlich mucksmäuschenstill, wenn alle ganz in ihre Arbeiten vertieft waren.
Der Mix macht’s – das habe ich schon damals gespürt.
Diese Atmosphäre inspiriert mich bis heute – und lebt in meinem Atelier weiter: ein Ort zum Reden, Lachen, Vertiefen und kreativ sein.
Katze
Wichtiger Hinweis:
Bei uns wohnt Molly, unsere liebe Katze. Sollten Allergien bestehen, sag mir gern Bescheid – während des Kurses kann Molly dann draußen bleiben.
Schönes
Kreativität bedeutet zu lieben was du tust.