In diesem Workshop fertigst du eine stilvolles Hängeobjekt an.
Du erlernst Grundtechniken des aus dem Orient stammende Knüfens
und gehst mit noch mehr Ideen im Kopf wieder nach Hause :).

In meiner Jugend war ich in einem „Kulturzentrum“ ab und an bei einer Geschichtenerzählerin aus Bagdad. Wir lagen auf bunten Kissen und sie erzählte die ganze Nacht aus ihrer Kindheit und von bunten Märkten. Man tauchte ein in das Gewusel und konnte die vielen Gewürze riechen, die warme Luft spüren und die den kühlen Schatten genießen. Es waren die 80er Jahre. Makramee war sehr beliebt. Ich habe so schöne Erinnerungen an diese Zeit und habe vielleicht durch die Geschichtenerzählerin meine erste Fernreise alleine, gleich für 2 Monate, mit Rucksack durch Asien unternommen.
Zu dieser Zeit waren die Verpackungsmaterialien aus Natur. Aus Bambus wurden Gefäße für Joghurt hergestellt, ein Blatt diente als Deckel und dieser wurde umwickelt mit Naturfasern. Armbänder, Ketten, Körbe als Taschen, Hühnerställe wurden geflochten.
Makramee stammt ursprünglich aus dem Orient und ist im Laufe der Geschichte nach Mallorca gekommen.
Das spanische Wort “macramé” stammt wiederum vom arabischen “migramah” und bedeutet soviel wie “weben”.
Heutzutage ist der „look“ viel frischer. Ich kombiniere sie mit selbstgetöpferten Kugeln in Türkis, Gelb oder anderen sonnigen Tönen. selbstverständlich mit orientalischen Muster verziert. Die Spitzen des Garns lassen sich auch prima in natürlicher Wollfarbe Färben.
Ein absoluter Hingucker.

Du wirst die Grundknoten erlernen und erstaunt sein, wie sich aus 3 Meter langen Baumwollbändern ein Hängeobjekt verwandelt.
Nach dem Workshop kannst du dir zu Hause eigene Muster überlegen und weitere Kreationen gestalten.
Nächster Workshop:
Dauer: 3 Stunden
Stempel Workshop, Erwachsene
So. 26. September um 11:00 Uhr
Noch Plätze frei
7. November
Bitte anmelden
Ich gebe auch Workshops in privater Runde.
Geburtstage oder einfach als Event.
Teilnehmer: Schulkinder bis Erwachsene
Datum: Auch nach Vereinbarung möglich
Verwöhnzeit: 11:00-14:00
16:00-19:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort: Im Atelier oder bei dir zu Hause
Preis: 37 Euro pro Person
Der Preis beinhaltet alle Materialien zur Herstellung einer Makramee-Ampel.
Inklusive einer handgefertigten Tonkugel.
Getränke stehen natürlich bereit.
Workshops – Termine
WORKSHOPS
Termine
Egal ob Malen, Töpfern, Schnitzen oder mit einer Gelli Plate drucken –
Kopf abschalten und kreativ entspannen.
Anmeldung und Fragen:
Einfach für mehr Infos auf die Kurse klicken
KINDER WORKSHOPS
Juni/Juli
Am Freitag den 20. Juni von 15:30-18:00 töpfern wir gemeinsam und am Samstag 05.7. von 14:00-15:30 Uhr glasieren wir.
Plätze frei
September
Am Freitag den 12. Sep. von 15:30-18:00 töpfern wir gemeinsam und am Samstag den 27. Sep. von 11:00-12:30 Uhr glasieren wir.
Plätze frei
ERWACHSENE
September
Töpfer Flow – Erwachsene
Am Samstag den 13, September von 11:00- 14:00 Uhr töpfern wir gemeinsam und am Samstag den 27.9. von 13:30 – ca. 15:30 glasieren wir.
Plätze frei
Oktober
folgt
Laufender Kurs
Der Kurs ist ausgebucht
Dienstags 16:00-17:30, derzeit 9 bis 12 Jahre
Gutscheine
Mit einem Gutschein Freude verschenken. Der Betrag ist Kursunabhängig und frei wählbar. Er kann bei mir abgeholt, oder per Post zugeschickt werden. Schreibe mich gerne an unter mail@art-pool.info
Anfahrt
Beschreibung
Hamburg-Volksdorf
Verpackung
Ich verwende umweltfreundliche Verpackungen.
Warum biete ich Kurse an
Als Kind bin ich oft mit meinem roten Klapprad zu meiner Oma gefahren.
Zweimal im Monat trafen sich dort ihre Freundinnen und Geschwister zum Handarbeits-Nachmittag. Ich habe diese besondere Stimmung geliebt: Erst wurde beim Kaffee durcheinander geschnattert, dann war es plötzlich mucksmäuschenstill, wenn alle ganz in ihre Arbeiten vertieft waren.
Der Mix macht’s – das habe ich schon damals gespürt.
Diese Atmosphäre inspiriert mich bis heute – und lebt in meinem Atelier weiter: ein Ort zum Reden, Lachen, Vertiefen und kreativ sein.
Katze
Wichtiger Hinweis:
Bei uns wohnt Molly, unsere liebe Katze. Sollten Allergien bestehen, sag mir gern Bescheid – während des Kurses kann Molly dann draußen bleiben.
Schönes
Kreativität bedeutet zu lieben was du tust.